GruppenangebotWahrheit oder Lüge? (Gruppe) (Titelbild)
Wahrheit oder Lüge? (Gruppe) (Thumbnail 1)
Wahrheit oder Lüge? (Gruppe) (Thumbnail 2)
Wahrheit oder Lüge? (Gruppe) (Thumbnail 3)

Wahrheit oder Lüge? (Gruppe)

OutdoorFür GruppenFührung

Erlebnisort

Bremen

Dauer

Etwa 2 Stunde(n)

Empfohlen ab

12 Jahren

Beschreibung

Euer Scharfsinn ist gefragt: Bei dieser etwas anderen Stadtführung durch die Bremer Altstadt lauscht ihr interessanten und unterhaltsamen Geschichten zur Vergangenheit und Gegenwart der Stadt. Das Besondere dabei: Zwischendrin werden euch ohne Skrupel auch einige Lügen aufgetischt, die von euch enttarnt werden sollen. Zu Beginn dieser Führung erhält jeder Gast einen Bogen mit den Ankreuzmöglichkeiten „wahr“ oder „falsch“ zu jeder speziellen Geschichte, die während der Führung erzählt wird (insgesamt 15 Stück). Am Ende bekommt ihr die Auflösung, welche Geschichten der Wahrheit entsprechen und welche erstunken und erlogen sind. Ihr werdet bestimmt an der einen oder anderen Stelle verblüfft darüber sein, welche Geschichten sich als wahr entpuppen und welche frei erfunden sind...

Wenn auch ihr gerne rätselt und mitratet, dann ist diese Führung genau das Richtige für euch! Freut euch auf spannende Geschichten und Geheimnisse! 

Während der Führung erkundet ihr den Marktplatz, der auch als "gute Stube Bremens" bezeichnet wird, mit dem historischen Rathaus aus dem Spätmittelalter (von außen) und dem Bremer Roland. In der Böttcherstraße erfahrt ihr, was entkoffeinierter Kaffee, Kunst und Germanenkult in Bremen miteinander zu tun haben und im urigen Schnoorviertel entdeckt ihr unter anderem winzige Häuschen in verwinkelten Gassen. 

Diese Führung eignet sich auch besonders für Teambuilding-Events und Junggesell_innenabschiede. Innerhalb der Gruppe können zum Beispiel dabei kleine Gruppen gebildet werden, die zusammen im Team raten.

Und? Seid ihr bereit zum Mitraten? Wir freuen uns auf euch!

Highlights

Highlights

- Spannende und unterhaltsame Geschichten zur Vergangenheit und Gegenwart der Bremer Altstadt

- Möglichkeit, zwischen wahren Fakten und erfundenen Lügen zu unterscheiden

- Jeder Gast erhält einen Bogen zum Ankreuzen von "wahr" oder "falsch" bei den speziellen Geschichten

- Auflösung am Ende der Führung, welche Geschichten wahr sind und welche nicht

- Verblüffende Enthüllungen über die Wahrheit hinter den Geschichten

- Erkundung des Marktplatzes 

- Besuch der Böttcherstraße mit Einblick in Kaffee, Kunst und Germanenkult

- Entdeckung des malerischen Schnoorviertels mit seinen winzigen Häuschen und verwinkelten Gassen

Wichtige Informationen

Wichtige Details

Ein Teil der Route ist nur über Kopfsteinpflaster begehbar.

Treffpunkt

Treffpunkt

Roland Statue am Marktplatz

Am Markt

28195 Bremen

Auf Maps öffnen

Rechtliche Informationen


Anbieter:in dieses Erlebnisses

Stadtgeschichten Bremen

Stadtgeschichten Bremen

21 Angebote auf Lokale Momente

Moin liebe Gäste, mein Name ist Jasmin Nitzschner. Ich bin selbstständige Gästeführerin (DIN EN zertifiziert) und habe "Stadtgeschichten Bremen" gegründet. Zusammen mit meinem Team zeige ich euch die schönsten und interessantesten Seiten von Bremen. Egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, im Reisebus oder virtuell - wir bieten euch zu jeder Jahreszeit ein unterhaltsames Programm. Wie wäre es denn zum Beispiel bei eurem nächsten Betriebsausflug, Familientreffen, Ausflug mit dem Verein oder Firmenevent mit einer Stadtführung? Sprecht mich gerne einfach an. Gerne stelle ich euch nach Absprache auch ein Programm nach euren individuellen Wünschen zusammen. Werdet auch ihr zum Bremen-Fan. Wir freuen uns auf euch! Eure Jasmin Nitzschner und das Team von Stadtgeschichten Bremen

Zum Anbieterprofil

Gutschein