Erlebnisort
Bremen
Dauer
Etwa 2 Stunde(n)
Empfohlen ab
6 Jahren
Euer Scharfsinn ist gefragt: Bei dieser etwas anderen Stadtführung durch die Bremer Altstadt lauscht ihr interessanten und unterhaltsamen Geschichten zur Vergangenheit und Gegenwart der Stadt. Das Besondere dabei: Zwischendrin werden euch ohne Skrupel auch einige Lügen aufgetischt, die von euch enttarnt werden sollen. Zu Beginn dieser Führung erhält jeder Gast einen Bogen mit den Ankreuzmöglichkeiten „wahr“ oder „falsch“ zu jeder speziellen Geschichte, die während der Führung erzählt wird (insgesamt 15 Stück). Am Ende bekommt ihr die Auflösung, welche Geschichten der Wahrheit entsprechen und welche erstunken und erlogen sind. Ihr werdet bestimmt an der einen oder anderen Stelle verblüfft darüber sein, welche Geschichten sich als wahr entpuppen und welche frei erfunden sind...
Wenn auch ihr gerne rätselt und mitratet, dann ist diese Führung genau das Richtige für euch! Freut euch auf spannende Geschichten und Geheimnisse!
Während der Führung erkundet ihr den Marktplatz, der auch als "gute Stube Bremens" bezeichnet wird, mit dem historischen Rathaus aus dem Spätmittelalter (von außen) und dem Bremer Roland. In der Böttcherstraße erfahrt ihr, was entkoffeinierter Kaffee, Kunst und Germanenkult in Bremen miteinander zu tun haben und im urigen Schnoorviertel entdeckt ihr unter anderem winzige Häuschen in verwinkelten Gassen.
Und? Seid ihr bereit zum Mitraten? Wir freuen uns auf euch!
Eine vorherige Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich. Kurzentschlossene können auch spontan zum Treffpunkt kommen und vor Ort in bar ein Ticket kaufen.
Treffpunkt: Vor dem Haupteingang des St. Petri Doms (an den Stufen, auf der Seite wo sich die beiden großen Kirchtürme befinden)
Ein Teil der Route ist nur über Kopfsteinpflaster begehbar.
Treppen vor dem Haupteingang des St. Petri Dom
Bremer St. Petri Dom
28195 Bremen