CrimeNight - Wahre Verbrechen.

CrimeNight - Wahre Verbrechen.

Erlebe die dunklen Geheimnisse von Bremen bei der CrimeNight - Wahre Verbrechen. In der historischen Altstadt, umgeben von stolzer Hansetradition und stillen Gassen, gibt es Geschichten, die tief in der Vergangenheit verwurzelt sind. Diese außergewöhnliche True-Crime Live-Event führt dich auf eine fesselnde Reise durch echte Kriminalfälle, die die Stadt geprägt haben. Unsere zwei erfahrenen Hosts nehmen dich mit auf eine spannende Entdeckungstour, die von mysteriösen Vermisstenmeldungen bis hin zu ungelösten Morden reicht.

Während des Abends wirst du nicht nur passiver Zuhörer sein. Gedimmtes Licht und flackernder Kerzenschein, begleitet von Bildern, Artikeln und Karten auf der Leinwand, machen die Erzählungen lebendig und intensiv. Du fühlst dich, als wärst du selbst am Tatort. Rätseln, diskutieren und Theorien aufstellen – all das gehört zu deinem Erlebnis. Werde Teil einer packenden Geschichte, die dich nicht mehr loslassen wird.

  • Fesselnde Erzählungen: Echte Kriminalfälle, die dich in ihren Bann ziehen.
  • Interaktive Teilnahme: Diskutiere mit und vertiefe deine eigenen Theorien.
  • Einzigartige Atmosphäre: Stimmungsvoll inszeniert mit visueller Unterstützung.
  • Begegnung mit der Stadt: Sieh Bremen mit neuen Augen nach diesem Erlebnis.
  • Barrierefreiheit: Rollstuhlplätze sind verfügbar.

Die CrimeNight findet im kleinen Saal der Glocke in Bremen statt. Die nächsten Termine sind am Freitag, den 24.10., um 18:00 und 20:45 Uhr. Die Veranstaltung dauert ca. 60 Minuten, Einlass ist 60 Minuten vor Beginn. Beachte bitte, dass nach Beginn kein Einlass mehr möglich ist. Das Event richtet sich an Teilnehmer ab 16 Jahren und bietet freie Platzwahl innerhalb der gebuchten Zone.

Für die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln nutze die S-Bahn-Station oder Bushaltestelle „Domsheide“. Wenn du mit dem Auto kommst, empfehlen wir das Parkhaus „BREPARKhaus Am Dom“. Tauche ein in die Welt der wahren Verbrechen – deine Stadt wartet darauf, von dir entdeckt zu werden.