Polare Landschaften – Fotografien von Beate Köhler

Polare Landschaften – Fotografien von Beate Köhler

In Zusammenarbeit mit dem Hafenmuseum zeigt das Kulturhaus Walle Brodelpott die eindrucksvollen Fotografien von Beate Köhler. Sie hat die Bilder bei zwei Reisen in die Arktis nach Svalbard, mit dem Ausgangspunkt Longyearbyen, aufgenommen. Die Serie zeigt Fotos im Sommer, unter der Mitternachtssonne der Arktis und in den Polarnächten des Winters. Die Lichtverhältnisse und die einzigartige Landschaft des hohen Nordens ziehen die Besucher:innen in ihren Bann.

Beate Köhler hat sich für die Ausstellung mit dem Element Wasser und der Erstellung von Gewässer-Porträts beschäftigt, im gefrorenen Zustand als Schnee und Eis oder in flüssiger Form. Die Fotografien fangen den Zauber in vielfältigen Erscheinungsformen ein und lassen magische Momente entstehen.

Das Kulturhaus Walle Brodelpott zeigt die Ausstellung im Erdgeschoss des Museums, Am Speicher XI 1. Der Eintritt ist frei. 

Das Museum hat dienstags bis sonntags von 11-18 Uhr geöffnet.

Das Beitragsbild ist ein Symbolbild von Unsplash und ist nicht Teil der Ausstellung. 

Di, 17.09.2024 11:00

bis Di, 10.12.2024 18:00

Warum Lokale Momente?

Tolle Erlebnisse finden

Sorgfältig ausgesuchte Angebote

Lokale Anbieter unterstützen

Diese Veranstaltung ist bereits beendet

Für diese Veranstaltung werden keine Tickets mehr verkauft, da sie bereits beendet ist.

Di, 17.09.2024 11:00

bis Di, 10.12.2024 18:00

Warum Lokale Momente?

Tolle Erlebnisse finden

Sorgfältig ausgesuchte Angebote

Lokale Anbieter unterstützen