Erlebnisort
Bremen
Dauer
Etwa 2 Stunde(n)
Empfohlen ab
16 Jahren
Bei Allergien gegen Bienengift ist eine Schnupperkursteilnahme nur im theoretischen Teil möglich.
Bitte AGB (https://pilzschmiede-akademie.de/agb/) beachten.
Mindestanzahl Teilnehmer:innen bis 7 Tage vor Kursbeginn: 5
Maximalanzahl Teilnehmer:innen: 10
Wichtiger Hinweis: Bitte beachte, dass dieser Schnupperkurs kein Ersatz für einen grundlegenden Imker:innen-Kurs darstellt, wie ihn beispielsweise der Imkerverein in Bremen anbietet. Der Kurs dient vielmehr dazu, dir einen ersten Einblick zu verschaffen und dein Interesse an der Bienenhaltung zu wecken oder Fragen rund um das Thema Biene zu beantworten.
Ermäßigungen:
Für Personen mit finanziellen Engpässen sind Preisermäßigungen möglich, dass allen interessierten eine Teilnahme ermöglicht werden kann.
Für einen möglichen Rabatt schreibt über den Anfrage-Button eine kurze Nachricht.
Du bist neugierig auf die Welt der Bienen und möchtest gerne mehr darüber erfahren? Vielleicht denkst du sogar darüber nach, selbst Bienen anzuschaffen, bist dir aber noch unsicher? Dann ist unser Schnupperkurs zur Bienenhaltung genau das Richtige für dich!
Erlebe an mehreren einzelnen Terminen theoretisch und durch Einblicke ins lebende Bienenvolk, was Bienen so einzigartig macht. Tauche ein in die Welt des Honigs, der Bienentänze und der sozialen Strukturen der fleißigen Insekten. Jenachdem, was zur jeweiligen jahreszeit so zu sehen ist und bei den Bienen im Fokus steht.
Die Schnupperkurse bieten eine ideale Gelegenheit, um einen ersten Eindruck von der faszinierenden Welt der Bienen zu gewinnen. Sichere dir jetzt schon deinen Platz, indem du unverbindlich anfragst und Teil dieser besonderen Erfahrung wirst!
Der Kurs kann auch als Gutschein gebucht werden.
Wichtiger Hinweis: Bitte beachte, dass dieser Schnupperkurs kein Ersatz für einen grundlegenden Imker:innen-Kurs darstellt, wie ihn beispielsweise der Imkerverein in Bremen anbietet. Der Kurs dient vielmehr dazu, dir einen ersten Einblick zu verschaffen und dein Interesse an der Bienenhaltung zu wecken oder Fragen rund um das Thema Biene zu beantworten.
4 Angebote auf Lokale Momente
Ich heiße Armin Schmid und bin fasziniert von der Herstellung von Nahrungsmitteln auf Basis natürlicher Prozesse und im Einklang mit der Natur. Nach einem Studium der Bionik mit Biologie als ein Schwerpunkt kam ich vor rund 10 Jahren zur Imkerei und vor rund 6 Jahren zur Speisepilzzucht. In beiden Themenfeldern habe ich die letzten Jahre viel Praxiserfahrung gesammelt, mich in Seminaren fortgebildet und auch ein mehrwöchiges Praktikum (Speisepilzzucht) absolviert. 2023 wurde mein Wunsch größer mich selbstständig zu machen und die Randbedingungen haben gepasst. Nach einjähriger Teilnahme des Starthaus-Coaching-Programms zur Gründungsvorbereitung in Bremen, habe ich die Pilzschmiede-Akademie im Frühjahr 2024 gegründet. Die Pilzschmiede-Akademie hat sich zum Ziel gesetzt Wissen in Form von Workshops, Vorträgen und Beratung zu den Schwerpunkten Speisepilzzucht, Bienenhaltung/Imkerei und Themen im Bereich der Selbstversorgung zu vermitteln. Sollte für euch kein passender Workshop oder Vortrag dabei sein, dann kontaktiert mich gerne. Ich freue mich von euch zu hören.
Zum Anbieterprofil