GruppenangebotZauberhafter Schnoor - Stadtführung durch Bremens ältestes Viertel (Gruppe) (Titelbild)
Zauberhafter Schnoor - Stadtführung durch Bremens ältestes Viertel (Gruppe) (Thumbnail 1)
Zauberhafter Schnoor - Stadtführung durch Bremens ältestes Viertel (Gruppe) (Thumbnail 2)
Zauberhafter Schnoor - Stadtführung durch Bremens ältestes Viertel (Gruppe) (Thumbnail 3)

Zauberhafter Schnoor - Stadtführung durch Bremens ältestes Viertel (Gruppe)

OutdoorFür GruppenFirmeneventRegionale HighlightsFührung

Erlebnisort

Individuell

Dauer

Etwa 1 Stunde(n)

Empfohlen ab

6 Jahren

Beschreibung

Der Schnoor ist Bremens ältestes, kleinstes und etwas verwunschenes Quartier. In seinen engen Gassen, zwischen winzigen, schiefen Häusern lässt es sich gemütlich flanieren. Hinter den Fassaden verbergen sich Geschichten aus dem Bremer Alltag und aus den vergangenen Jahrhunderten. Mit kleinen Geschäften voller Kuriositäten und mit urigen Cafés und Restaurants lädt das Schnoorviertel zum Verweilen ein. Begebt euch auf eine Reise in die Vergangenheit und staunt dabei über die schmalste Gasse von Bremen, kuriose Gestalten sowie das kleinste Haus der Stadt und vieles mehr.

Beim Spaziergang durch das Schnoorviertel lernt ihr das alte Bremen kennen. Erste Zeugnisse belegen an dieser Stelle den Bau eines Franziskaner-Klosters im 13. Jahrhundert. Später fanden hier Seiler und Fischer über viele Generationen ihr Auskommen. Der Schnoor steckt voller Geschichten.

Erkundet den sogenannten Katzengang, Bremens schmalste Gasse mit nur ca. 50 cm Breite. Zudem erfahrt ihr, wer hier im Quartier einst lebte und arbeitete und warum die Schnoorbewohner_innen schon im Mittelalter eine Klogebühr entrichten mussten. Begrüßt auch Heini Holtenbeen (ein Denkmal), ein beliebtes, etwas verschrobenes Bremer Original, dessen Sprüche noch immer erzählt werden.

Heute ist das Schnoorviertel eine beliebte Touristenattraktion. Hier gibt es Kurioses und Handgefertigtes, Schmuck, Kunst und Souvenirs in winzigen Läden mit niedrigen Decken. Im Weihnachtshaus findet ihr nicht nur festliche Dekorationen, sondern auch einen Überrest der mittelalterlichen Stadtmauer. Freut euch auf spannende Geschichten und Geheimnisse.

Highlights

Highlights

- Schmalste Gasse 

- Kleinstes Haus

- Heini Holtenbeen

- Mittelalterliches Flair

Wichtige Informationen

Wichtige Details

Die Route ist nicht barrierefrei, da es teilweise sehr schmale Durchgänge und fast ausschließlich Kopfsteinpflaster-Wege gibt.

Treffpunkt

Rechtliche Informationen


Anbieter:in dieses Erlebnisses

Stadtgeschichten Bremen

Stadtgeschichten Bremen

21 Angebote auf Lokale Momente

Moin liebe Gäste, mein Name ist Jasmin Nitzschner. Ich bin selbstständige Gästeführerin (DIN EN zertifiziert) und habe "Stadtgeschichten Bremen" gegründet. Zusammen mit meinem Team zeige ich euch die schönsten und interessantesten Seiten von Bremen. Egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, im Reisebus oder virtuell - wir bieten euch zu jeder Jahreszeit ein unterhaltsames Programm. Wie wäre es denn zum Beispiel bei eurem nächsten Betriebsausflug, Familientreffen, Ausflug mit dem Verein oder Firmenevent mit einer Stadtführung? Sprecht mich gerne einfach an. Gerne stelle ich euch nach Absprache auch ein Programm nach euren individuellen Wünschen zusammen. Werdet auch ihr zum Bremen-Fan. Wir freuen uns auf euch! Eure Jasmin Nitzschner und das Team von Stadtgeschichten Bremen

Zum Anbieterprofil

Gutschein