GruppenangebotKoffeinfreier Kaffee und Germanenkult - Führung in der Böttcherstraße (Gruppe) (Titelbild)
Koffeinfreier Kaffee und Germanenkult - Führung in der Böttcherstraße (Gruppe) (Thumbnail 1)
Koffeinfreier Kaffee und Germanenkult - Führung in der Böttcherstraße (Gruppe) (Thumbnail 2)

Koffeinfreier Kaffee und Germanenkult - Führung in der Böttcherstraße (Gruppe)

OutdoorFür GruppenKulinarikVerkostungFirmeneventRegionale HighlightsFührung

Erlebnisort

Individuell

Dauer

Etwa 90 Minute(n)

Empfohlen ab

16 Jahren

Beschreibung

Was hat koffeinfreier Kaffee mit Kunst zu tun? Und warum hat die Neubebauung einer mittelalterlichen Handwerkerstraße in den 1920er Jahren für Aufsehen gesorgt? Und dann gab es ja noch den Germanenkult mitten in Bremen... Bei dieser Führung erkundet ihr das einzigartige Gesamtkunstwerk "Böttcherstraße" im Detail.

Als sich im Mittelalter die Handwerker in der kleinen Straße zwischen dem heutigem Marktplatz und der Weser tummelten, ahnte noch niemand, dass dort einmal eine der eigenartigsten Straßen entstehen würde. Nachdem der Bremer Kaffeekaufmann Ludwig Roselius 1906 den ersten entkoffeinierten Kaffee weltweit auf den Markt gebracht hatte, wurde er einer der reichsten Männer Deutschlands. Durch den Gewinn, den er mit seinem Kaffee machte, kaufte er einen kompletten Straßenzug in der Bremer Altstadt und ließ dort von 1922 bis 1931 die "Böttcherstraße" bauen - ein Gesamtkunstwerk aus Backstein. Doch welche Geschichte verbirgt sich hinter den Fassaden? Was hat es mit dem goldenen Lichtbringer am Eingang der Böttcherstraße auf sich? Was hat das sagenumwobene Atlantis mit der Böttcherstraße zu tun? Und wer war eigentlich Paula? Begebt euch auf eine spannende Reise durch die "heimliche Hauptstraße" Bremens und findet es heraus.

Highlights

Highlights

- Handwerkerhof

- Glockenspiel (sofern es von den Uhrzeiten her passt)

- Architektonische Highlights

- Spannende Hintergrundgeschichten

Wichtige Informationen

Wichtige Details

Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden.

Treffpunkt

Rechtliche Informationen


Anbieter:in dieses Erlebnisses

Stadtgeschichten Bremen

Stadtgeschichten Bremen

21 Angebote auf Lokale Momente

Moin liebe Gäste, mein Name ist Jasmin Nitzschner. Ich bin selbstständige Gästeführerin (DIN EN zertifiziert) und habe "Stadtgeschichten Bremen" gegründet. Zusammen mit meinem Team zeige ich euch die schönsten und interessantesten Seiten von Bremen. Egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, im Reisebus oder virtuell - wir bieten euch zu jeder Jahreszeit ein unterhaltsames Programm. Wie wäre es denn zum Beispiel bei eurem nächsten Betriebsausflug, Familientreffen, Ausflug mit dem Verein oder Firmenevent mit einer Stadtführung? Sprecht mich gerne einfach an. Gerne stelle ich euch nach Absprache auch ein Programm nach euren individuellen Wünschen zusammen. Werdet auch ihr zum Bremen-Fan. Wir freuen uns auf euch! Eure Jasmin Nitzschner und das Team von Stadtgeschichten Bremen

Zum Anbieterprofil

Gutschein